Seminare
<< Zurück
- 30.06.2025 - 04.07.2025
- A - Medien, Kunst und Industrie
- 25/30/282
- Betriebsrat
- Arbeits- und Tarifrecht
Sozialrecht im Mittelpunkt
Arbeits- und Tarifrecht für Betriebsräte – Überblick und Praxis der BR-Arbeit
Seminarinhalt
- Vorstellungsrunde, Präsentation Seminarablauf und Organisatorisches
- Bestandsaufnahme betrieblicher Fragestellungen und Probleme zu den Seminarthemen
- Arbeitsrecht – ein Überblick zu betrieblich relevanten Gesetzen
- Praktische Umsetzung wichtiger Schutzrechte im Betrieb
- Initiativ-- und Mitbestimmungsrechte des BR (mit Unterstützung von außen)
- Sozialrecht (SGB) im Überblick
- Schwerpunktthema SGB IX und die betriebliche Aufgabenstellung für den BR
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in der betrieblichen Praxis
- Gestaltungsmöglichkeiten in Betriebsvereinbarungen – Essentials und Fallstricke
- Bedeutung des Datenschutzes im Sozialrecht
- Das Tarifrecht im Überblick
- Das Tarifvertragsgesetz und seine Auswirkungen auf Arbeitnehmer/innen und den BR#
- Abgrenzung der Gestaltungsmöglichkeiten in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
- Bedeutung des Tarifvorbehalts für betriebliche Regelungen
- Regelungsinhalte von Firmentarifverträgen und ergänzende Tarifverträge
- Durchsetzung von gesetzlichen und tariflichen Regelungen im Betrieb
- Praxisbeispiele für Verfahren am Arbeitsgericht (Beschlussverfahren und Urteilsverfahren)
- Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten in der Einigungsstelle
- Unterstützung betrieblicher Verhandlungen durch die Arbeitnehmer/innen
An wen sich das Seminar richtet
Betriebsratsmitglieder für die Branchen Druck, Papier, Verlage
Tagungsort
Inzell
Termin
30.06.2025 11:00 Uhr - 04.07.2025 13:00 Uhr
Freistellungsregelung
BR: § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
Teilnahmegebühr
1650,- € pro Person
Tagungspauschale
1187,35 € pro Person
Download
Ausschreibung